Urlaubs- und Verhinderungspflege - KS-Die Pflegespezialisten GmbH
Pflegende Angehörige leisten täglich Großartiges – auch sie brauchen mal eine Pause.

Urlaubs- und Verhinderungspflege
In dieser Zeit übernehmen wir die Versorgung der Pflegebedürftigen zuverlässig:
• Kurzzeitige Übernahme der Pflege (stundenweise oder tageweise)
• Zuhause oder in einer alternativen Wohnform
• Planbar z. B. bei Urlaub, Krankheit oder beruflichen Verpflichtungen
• Finanzierung anteilig über die Pflegekasse möglich

24-Stunden-Versorgung in ambulant betreuter Wohnform
Für Menschen mit hohem Pflegebedarf – z. B. bei fortgeschrittener Demenz oder Intensivpflege – bieten wir eine Alternative zum Pflegeheim:
• Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch qualifiziertes Fachpersonal
• Ambulant betreute Wohngemeinschaften mit familiärem Charakter
• Individuelle Pflege- und Betreuungskonzepte
• Selbstbestimmtes Leben mit größtmöglicher Sicherheit
Diese Wohnform eignet sich besonders für Menschen, die nicht allein leben können oder möchten, aber eine stationäre Einrichtung vermeiden wollen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Typische Gründe für Urlaubs- oder Verhinderungspflege:
Urlaubs- oder Verhinderungspflege bezeichnet die vorübergehende Übernahme der Pflege durch einen professionellen Pflegedienst, wenn die reguläre Pflegeperson – z. B. ein Angehöriger – vorübergehend ausfällt. Das kann etwa aufgrund von Erholungsurlaub, Krankheit oder anderen persönlichen Gründen geschehen.
In dieser Zeit springt unser Pflegeteam zuverlässig ein und übernimmt die nötige Versorgung. So ist sichergestellt, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut betreut wird – und pflegende Angehörige können sich mit gutem Gewissen eine Auszeit nehmen.
Diese Leistung kann je nach Pflegegrad von der Pflegekasse finanziell unterstützt werden. Wir beraten Sie gerne zur Antragstellung und übernehmen auf Wunsch die komplette Organisation.
Kostenübernahme durch die Pflegekasse
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder höher haben
Anspruch auf Verhinderungspflege. Die Pflegekasse stellt hierfür bis zu 1.612 € pro
Kalenderjahr zur Verfügung. Unter bestimmten Bedingungen kann
zusätzlich ein Teil der Kurzzeitpflege angerechnet werden – bis zu 2.418 € jährlich sind so möglich.
Tipp: Die Leistung kann stunden- oder tageweise
genutzt werden – flexibel nach Ihrem Bedarf.
Was bedeutet Urlaubs- und Verhinderungspflege?
Urlaubs- oder Verhinderungspflege bezeichnet die vorübergehende Übernahme der Pflege durch einen professionellen Pflegedienst, wenn die reguläre Pflegeperson – z. B. ein Angehöriger – vorübergehend ausfällt. Das kann etwa aufgrund von Erholungsurlaub, Krankheit oder anderen persönlichen Gründen geschehen.
In dieser Zeit springt unser Pflegeteam zuverlässig ein und übernimmt die nötige Versorgung. So ist sichergestellt, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut betreut wird – und pflegende Angehörige können sich mit gutem Gewissen eine Auszeit nehmen.
Diese Leistung kann je nach Pflegegrad von der Pflegekasse finanziell unterstützt werden. Wir beraten Sie gerne zur Antragstellung und übernehmen auf Wunsch die komplette Organisation.
Kostenübernahme durch die Pflegekasse
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 oder höher haben Anspruch auf Verhinderungspflege. Die Pflegekasse stellt hierfür bis zu 1.612 € pro Kalenderjahr zur Verfügung. Unter bestimmten Bedingungen kann zusätzlich ein Teil der Kurzzeitpflege angerechnet werden – bis zu 2.418 € jährlich sind so möglich.
Tipp: Die Leistung kann stunden- oder tageweise genutzt werden – flexibel nach Ihrem Bedarf.
Typische Gründe für Urlaubs- oder Verhinderungspflege:
- Erholungsurlaub der pflegenden Angehörigen
- Eigene Krankheit oder Reha der Pflegeperson
- Familiäre oder berufliche Verpflichtungen
- Psychische oder körperliche Erschöpfung
- Unvorhergesehene Ereignisse oder Notfälle
Urlaubspflege für selbstpflegende Angehörige
Wenn Sie als Angehörige selbst die Pflege Ihrer Liebsten übernehmen, bedeutet das meist eine große körperliche und seelische Herausforderung – insbesondere bei der Betreuung von Menschen mit demenziellen Veränderungen. Oft wird diese verantwortungsvolle Aufgabe rund um die Uhr von Familienmitgliedern übernommen, allen voran vom Lebenspartner oder der nächsten Bezugsperson.
Mit unserer Verhinderungspflege möchten wir Ihnen gezielt Entlastung bieten. Sie haben die Möglichkeit, sich eine Pause vom Pflegealltag zu nehmen – ohne Sorge um die Versorgung Ihrer Angehörigen. Unser geschultes Team übernimmt in dieser Zeit zuverlässig die Betreuung. Dies kann stundenweise, tageweise oder für einen längeren Zeitraum erfolgen – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Nutzen Sie diese Zeit, um neue Kraft zu schöpfen, Arzttermine wahrzunehmen, Besorgungen zu erledigen oder sich einfach einmal selbst etwas Gutes zu tun – ob beim Friseur, mit Freunden oder auf einer kleinen Reise.
Bitte scheuen Sie sich nicht, unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie leisten tagtäglich Großes – und diese Auszeiten sind kein Zeichen von Schwäche, sondern notwendig für Ihre eigene Gesundheit und damit auch im Sinne Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Individuelle Zusatzangebote je nach Bedarf und Lebenssituation
• Entlastung für Angehörige – Sicherheit für Pflegebedürftige
• Flexible Betreuung auch außerhalb klassischer Pflegezeiten
• Fachlich fundierte Beratung und Planung
Das Wichtigste auf einen Blick:
Unsere Haltung:
• Menschlichkeit, Nähe und Kompetenz
• Unterstützung in Krisen- und Pflegesituationen
• Individuelle Beratung und persönliche Begleitung
Unsere Leistungen:
• Ambulante Pflege
• Intensiv- und Demenzpflege
• Urlaubs- und Verhinderungspflege
• Hauswirtschaftliche Hilfe
Unser Ziel:
• Ihre Lebensqualität erhalten und verbessern
• Sie dort unterstützen, wo Sie es brauchen – mit Herz und Verstand