Über uns - KS-Die Pflegespezialisten GmbH
Wir sind für Sie da – persönlich, engagiert und professionell

Über uns
Unser Ziel ist es, Menschen so zu pflegen, wie wir selbst gepflegt werden möchten – mit Respekt, Nähe und Fachkompetenz. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, seiner Lebenssituation und seinem Wunsch nach Selbstbestimmung.
Wir, die KS Pflegespezialisten GmbH, bieten ambulante Krankenpflege und außerklinische Intensivpflege in und rund um Rostock. Dabei legen wir besonderen Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Klientinnen und Klienten.

Unser Team – kompetent und menschlich
Unsere Mitarbeitenden verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Pflege und kommen aus verschiedenen Fachbereichen. So stellen wir sicher, dass wir in allen Leistungsbereichen eine fundierte und individuelle Versorgung bieten können.
Was uns auszeichnet:
• examinierte Pflegefachkräfte mit Spezialisierungen, z. B. in Wund- und Beatmungspflege
• empathisches und engagiertes Auftreten
• sorgfältige Einarbeitung und sensible Begleitung neuer Pflegeverhältnisse
• ständige Erreichbarkeit im Pflegealltag
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihre direkten Ansprechpartnerinnen:

Nadine Koschinski
Pflegedienstleitung / Geschäftsführung / Palliative Care
Pflegeexpertin für außerklinische Beatmung (DKG-zertifiziert)
Fachtherapeutin Wunde (ICW®)
Tel: 0381 260 580 70
E-Mail: [email protected]

Melanie Bohnet
Stellv. Pflegedienstleitung
Fachkraft für außerklinische Beatmung (DKG-zertifiziert)
Wundexpertin ICW®
Tel. 0381 260 580 71
E-Mail: [email protected]
FAQs
Was kostet ambulante Pflege?
Die Kosten für ambulante Pflege hängen vom individuellen Pflegebedarf sowie vom Pflegegrad ab. Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung (SGB XI) werden – je nach Pflegegrad – anteilig oder vollständig von der Pflegekasse übernommen.
Medizinische Leistungen nach ärztlicher Verordnung (SGB V), wie z. B. Wundversorgung oder Medikamentengabe, werden in der Regel von der Krankenkasse bezahlt.
Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Ansprüchen und helfen bei der Klärung der Finanzierung mit Ihrer Pflege- oder Krankenkasse.
Was ist der Unterschied zwischen SGB V und SGB XI?
- SGB V regelt die häusliche Krankenpflege – das sind medizinisch notwendige Leistungen wie Injektionen, Wundversorgung oder Medikamentengabe auf ärztliche Verordnung. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse.
- SGB XI betrifft die Pflegeversicherung – also körperbezogene Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung oder Betreuung. Die Leistungen richten sich nach dem Pflegegrad und werden von der Pflegekasse getragen.
Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, welche Leistungen für Sie in Frage kommen.
Wie beantrage ich ambulante Pflege?
Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten, muss ein Pflegegrad bei der Pflegekasse beantragt werden. Dazu wird ein Gutachten vom Medizinischen Dienst erstellt. Wir unterstützen Sie bei:
- der Antragstellung bei der Pflegekasse
- der Vorbereitung auf den Begutachtungstermin
- der Auswahl passender Leistungen
- und der Kommunikation mit allen Beteiligten
Auch bei der Organisation von ärztlich verordneten Leistungen (SGB V) stehen wir Ihnen zur Seite.
Kann ich ambulante Pflege auch nur stundenweise nutzen?
Ja. Ambulante Pflege ist flexibel – Sie entscheiden, welche Unterstützung Sie benötigen und wann. Ob tägliche Versorgung, mehrmals wöchentlich oder stundenweise Verhinderungspflege: Wir passen unsere Einsätze an Ihre Wünsche und Ihren Bedarf an.
Auch eine Kombination mit der Pflege durch Angehörige ist möglich.
Wer kommt zu mir nach Hause?
Unsere Einsätze werden ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften und geschultem Pflegepersonal durchgeführt. Wir legen großen Wert auf Kontinuität, damit Sie möglichst feste Bezugspersonen haben.
Unser Team besteht aus erfahrenen und einfühlsamen Fachkräften – mit Zusatzqualifikationen z. B. in Wundversorgung, außerklinischer Beatmung oder Demenzbetreuung.
Was beinhaltet die Hauswirtschaftsleistung?
Unser Ziel ist es, Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihre Selbstständigkeit im eigenen Zuhause zu unterstützen. Deshalb übernehmen wir für Sie oder gemeinsam mit Ihnen eine Vielzahl alltäglicher Aufgaben im Haushalt – zuverlässig, diskret und mit Rücksicht auf Ihre Gewohnheiten.
Zu unseren hauswirtschaftlichen Leistungen gehören unter anderem:
- Unterstützung beim Erstellen von Einkaufslisten
- Einkäufe erledigen oder begleiten
- Hilfe beim Wäschewaschen, Trocknen und Bügeln
- Reinigung von Wohnräumen (z. B. Staubsaugen, Böden wischen, Bad reinigen)
- Zubereitung kleiner Mahlzeiten oder Unterstützung beim Kochen
- Müllentsorgung und weitere haushaltsnahe Tätigkeiten
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten und stimmen unsere Unterstützung genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab.
Speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Unsere Pflegeleistungen orientieren sich stets an den individuellen Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten. In enger Abstimmung mit Ihnen oder Ihren Angehörigen entwickeln wir ein Versorgungskonzept, das sich optimal an Ihre persönliche Lebenssituation anpasst.
Im Bereich der Grundpflege bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung im Alltag – etwa bei der Körperpflege sowie beim Duschen oder Baden. Auch das An- und Auskleiden wird durch unsere einfühlsame Hilfe deutlich erleichtert und sorgt für mehr Komfort und Sicherheit.
Darüber hinaus umfasst unsere medizinische Versorgung alle notwendigen Maßnahmen, die zur regelmäßigen Gesundheitskontrolle erforderlich sind. Dazu zählen unter anderem die fachgerechte Dosierung und Verabreichung von Medikamenten, die Versorgung von Wunden sowie weitere grundpflegerische und medizinische Leistungen, die auf ärztliche Verordnung hin erfolgen.
Unsere Pflege ist so gestaltet, dass sie Ihnen den Alltag erleichtert, Ihre Selbstständigkeit fördert und dabei stets Ihre Würde und Individualität wahrt.
Sie sollen sich mit uns als Partner wohlfühlen können
Pflege bedeutet für uns mehr als nur Versorgung. Unser Anspruch ist es, dass Sie sich mit uns als Partner an Ihrer Seite rundum wohl und verstanden fühlen. Deshalb bieten wir Ihnen neben unseren pflegerischen Leistungen auch menschliche Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit.
Unser Team freut sich, nicht nur Ihre Betreuung zu übernehmen, sondern – wenn Sie es wünschen – auch ein verlässlicher Begleiter im Alltag zu sein. Dazu kann auch die gemeinsame Freizeitgestaltung gehören.
Ob ein persönliches Gespräch bei Kaffee und Kuchen, ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft oder eine gemütliche Runde Gesellschaftsspiele – wir nehmen uns Zeit für das, was Ihnen guttut. Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt, und wir stimmen alles gemeinsam mit Ihnen ab.
Denn: Für uns zählt der Mensch – nicht nur der Pflegebedarf.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Individuelle Zusatzangebote je nach Bedarf und Lebenssituation
• Entlastung für Angehörige – Sicherheit für Pflegebedürftige
• Flexible Betreuung auch außerhalb klassischer Pflegezeiten
• Fachlich fundierte Beratung und Planung
Das Wichtigste auf einen Blick:
Unsere Haltung:
• Menschlichkeit, Nähe und Kompetenz
• Unterstützung in Krisen- und Pflegesituationen
• Individuelle Beratung und persönliche Begleitung
Unsere Leistungen:
• Ambulante Pflege
• Intensiv- und Demenzpflege
• Urlaubs- und Verhinderungspflege
• Hauswirtschaftliche Hilfe
Unser Ziel:
• Ihre Lebensqualität erhalten und verbessern
• Sie dort unterstützen, wo Sie es brauchen – mit Herz und Verstand